Anfängerschwimmkurse

Entsprechend des DLRG-Leitsatzes „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer, jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“ bietet die DLRG Ortsgruppe Freudenstadt Kurse in den Bereichen Anfänger-, Jugend- sowie Rettungsschwimmen an. Die Freudenstädter Anfängerschwimmerausbildung erfolgt im Hallenbad Wittlensweiler. Wir bieten freitags außerhalb der Ferien zwei Kurse an:
- 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr und
- 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr.
Bei Fragen zur Anfängerschwimmerausbildung oder zu unseren Schwimmkursen schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Über das Kontaktformular können keine verbindlichen Anmeldungen entgegengenommen werden.
Anmeldung: Wir haben keine Warteliste. Das bedeutet, dass bevorstehende Kurse nach dem Windhundprinzip organisiert werden. Wenn ein neuer Kurs startet, wird dieser über die Social-Media-Kanäle, die Whatsapp-Story unseres Schwimmkurshandys und über diese Homepage beworben. Man kann sich dann selbständig für den Kurs anmelden solange Plätze verfügbar sind.
Wer also einen Schwimmkursplatz benötigt, sollte unsere Homepage, die Whatsapp-Story oder die sonstigen Kanäle im Blick behalten. Alternativ können Sie uns über das Kontaktformular über Ihr Interesse an einem Schwimmkurs in Kenntnis setzen. Wir haben für künftige Kurse einen Mailverteiler, über den der Start eines neuen Kurses informiert wird.
Die Anfängerschwimmkurse ab 21.02.2025 immer freitags im Hallenbad Wittlensweiler sind beide ausgebucht - eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Anfängerschwimmkurse im Hallenbad Wittlensweiler
Trainingsgruppe | Beginn (Einlass) | Ende (Auslass) |
---|---|---|
Freitag | 13.30 Uhr (13.25 Uhr) | 14.15 Uhr (14.15 Uhr) |
Freitag | 14.15 Uhr (14.10 Uhr) | 15.00 Uhr (15.00 Uhr) |
Ablauf des Schwimmkurses
Kinder können ab einem Alter von ca. 6 Jahren an unseren Schwimmkursen teilnehmen.
Wir bringen den Kindern die schwimmerischen Grundfertigkeiten des Brustschwimmens bei. Bitte testen Sie vor der Anmeldung zum Schwimmkurs, ob Ihr Kind einen „Hampelmann“ hinbekommt. Diese Übung gibt Aufschluss darüber, ob die Kinder motorisch schon so weit sind, die Arm- und Beinbewegung des Brustschwimmens koordinieren können.
Im Kurs werden die Kinder über Wassergewöhnung, Technikübungen zu Armzug und Beinschlag sowie Tauch-, Sprung- und Schwimmübungen in Richtung Seepferdchen geführt.
Als bestanden gilt das Abzeichen, wenn der Schwimmschüler nach einem Sprung vom Beckenrand 25 Meter schwimmen und einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser heraufholen kann sowie die Baderegeln kennt. Damit endet unsere Anfängerschwimmerausbildung.
Wichtig: Es besteht kein Anspruch auf das Absolvieren des Seepferdchens. Der Kurs endet entweder nach den 15 Einheiten oder mit Absolvieren des Seepferdchenabzeichens (ggf. auch vor Beendigung der 15 Einheiten).
Kosten der Schwimmkurse: 160 Euro (incl. Schwimmbadeintritt und Abzeichen)
Übergang ins Jugendtraining: Wenn Ihr Kind durch den Schwimmkurs Freude am Schwimmen entdeckt hat, kann es gerne in unseren Jugendschwimmbereich wechseln und ins Dienstagstraining einsteigen (Termin nach Rückmeldung). Erst dann wird eine Mitgliedschaft in der DLRG nötig. 1-2 Schnuppertrainings sind im Panorama-Bad möglich! Bitte nehmen Sie vor dem Schnuppertraining Kontakt mit Uschi Günter über jugendschwimmen@freudenstadt.dlrg.de auf. Sie koordiniert die Zulassung zum Jugendtraining im Pano.